Führungshäppchen 28

Führungshäppchen 28

Letzte Woche in einem unserer SpotConsultings kam ein Geschäftsführer eines mittelgroßen Handwerkbetriebes mit folgendem Fall: Sein Mitarbeiter Thomas, 34 Jahre alt, meldet sich zum wiederholten Mal morgens mit "undefinierbarer Magenverstimmung" krank. Er kann nicht mit zur Baustelle. Der Gf ist ziemlich genervt und schreibt dem Mitarbeiter per Whatsapp "Stell Dich nicht so an, Du Mimose...
Führungshäppchen 27

Führungshäppchen 27

Deep Work heißt, durch "ablenkungsfreie Konzentration" zu Spitzenleistung zu kommen. Cal Newport, Professor für Computer Sciences an der Georgetown University in den USA und Experte für Deep Work rät dazu, regelmäßig längere Zeit am Stück konzentriert und ohne jede Ablenkung zu arbeiten, Langeweile für Fokussierung auf produktive Gedanken zu nutzen (und nicht beim Warten gleich...
Führungshäppchen 25

Führungshäppchen 25

Gesunde Haltung - Gesunde Führung! Bist Du der Meinung, dass es jede/r so gut wie möglich macht? Oder denkst du, jede/r sucht nur nach ihrem/seinem persönlichen Vorteil? Und wie ist es bei Dir? Kontrollierst Du eher oder fällt es Dir leicht, zu vertrauen und loszulassen? Suchst Du bei Deinen MitarbeiterInnen eher Fehler oder nach Grund...
Führungshäppchen 24

Führungshäppchen 24

Die Agile Revolution fällt aus. Führungskräfte sind zu sehr auf “alte Themen” fokussiert, so eine aktuelle Hays-Studie. Führungskräfte beschäftigen sich lieber mit Schnittstellenmanagement und Optimierung bestehender Strukturen, als das System (und sich selbst) in Frage zu stellen. Die Prinzipien agilen Arbeitens verlangen mehr, als die meisten Unternehmen und deren Management bereit sind, dafür einzusetzen. Wer...
Führungshäppchen 23

Führungshäppchen 23

“Eigentlich bin ich davon überzeugt, dass sich jeder Mensch weiterentwickeln kann und möchte. Aber bei Marcel habe ich langsam das Gefühl, dass jede Mühe umsonst ist und er einfach nicht passt. Sollen wir weiter auf “Growth Mindset” setzen oder die Reißleine ziehen und uns von ihm trennen?” Menschen mit ausgeprägtem Growth Mindset sind bestrebt zu...

Führungshäppchen 22

Surface acting - deep acting: Kennt Ihr das? Immer schön lächeln und freundlich sein, auch wenn Euch so gar nicht danach ist? Das nennt die Psychologie „surface acting“ und das kann auf Dauer krank machen. Deep acting dagegen ist die Umbewertung einer Situation oder das bewusste Aufrufen von angenehmen Erinnerungen, um auch in schlimmen Situationen...
Führungshäppchen 21

Führungshäppchen 21

“Ich habe das Gefühl, dass einen meiner Mitarbeiter etwas privates belastet, was nichts mit der Arbeit zu tun hat. Wie kann ich das ansprechen, ohne ihm zu nahe zu treten?” Hier ist viel Sensibilität und Empathie gefragt. Zeig Deine Bereitschaft für ein offenes Ohr, bedränge den Mitarbeiter aber nicht. Sieh es nicht als Zeichen mangelnden...
Führungshäppchen 20

Führungshäppchen 20

Mehr Selbstverantwortung durch gute Führungsfragen Welche Führungskraft wünscht sich nicht MitarbeiterInnen, die selbstverantwortlich Probleme lösen, sich weiterentwickeln und einbringen. Gute Fragen motivieren zu mehr Selbstverantwortung im Team. “Angenommen, wir können an den Umständen nichts ändern, was werden wir (dann) tun?” “Wie sind wir - trotz der widrigen Umstände - bis hierher gekommen?” “Und was tun...
Führungshäppchen 19

Führungshäppchen 19

MitarbeiterInnen remote - also aus der Ferne - zu führen, nimmt in Zeiten von Homeoffice und global verteilten Teams immer mehr zu. Dazu müssen Führungskräfte und Geführte sich umstellen: Die Führungskraft muss klar(er) und fokussiert(er) kommunizieren und in der Lage sein, zu vertrauen und loszulassen. Die Geführten müssen viel Disziplin, hohe Verantwortung und Eigenmotivation aufbringen....