Führungshäppchen 18

Führungshäppchen 18

Karrierepfade ohne Hierarchie - wie am besten? In hierarchiefreien Organisationen geht es bei Karriere nicht um “Aufstieg” oder “Titel”. Karriere heißt hier, dass ich über Lernen, Erfahrungen sammeln und die Übernahme verschiedener Rollen der selbstgesteuerten Organisation immer besser zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann. Fortschritt erkennt der/die Mitarbeiter also dadurch, dass er/sie verantwortungsvollere Aufgaben und...
Führungshäppchen 17

Führungshäppchen 17

Für MitarbeiterInnen gibt es kaum etwas demotivierenderes, als eine launische, unberechenbare Führungskraft. Als wirksame Führungskraft gilt es daher nicht nur einen Bereich zu managen, sondern ebenso Dich selbst. Schau genau hin: Wann geht es Dir gut? Wann nicht so? Welche Akutstrategien hast Du gegen schlechte Laune, Ungeduld, Wut und Misstrauen? Was auch immer Dir hilft,...
Führungshäppchen 16

Führungshäppchen 16

“Der Mensch macht mich wahnsinnig! Immer hat der was zu meckern, nichts kann man dem recht machen!” Vorausgesetzt es liegt keine berechtigte Kritik vor :-), sollte man den Dauer-Nörgler stoppen, bevor sein Verhalten sich negativ auf die Stimmung im ganzen Team auswirkt. Was kann ich tun? Ignorieren: “Schön, dass wir mal drüber gesprochen haben. Dann...

Führungshäppchen 15

“Heute wurde mir mitgeteilt, dass ich zur Gesamtbereichsleitung befördert werde. (Ich habe mich unter 5 KandidatInnen durchgesetzt.) Auch ein guter Kollege hatte sich beworben. So sehr ich mich freue, habe ich doch ein seltsames Gefühl, was meine Beförderung mit unserer Freundschaft macht.“ Wichtig ist, den Abschied aus der alten Rolle bewusst zu gestalten. Du kannst...
Führungshäppchen 14

Führungshäppchen 14

Nach Einschätzung von Ramin Niroumand, CEO des Company Builders FinLeap aus Berlin, kümmern sich in den USA die CEOs zur Hälfte ihrer Zeit mit der Suche und Akquise von (digitalen) Zukunfts-Startups, in Deutschland beschäftigen sie sich zu über 95% mit dem bestehenden Geschäft und der Akquise von Konkurrenzunternehmen mit gleichem Geschäftsmodell. Womit beschäftigst Du Dich...
Führungshäppchen 13

Führungshäppchen 13

Autisten im Unternehmen. Ist es nicht verrückt, dass weit über 50% der (zumeist hochqualifizierten) Autisten in Deutschland arbeitslos sind? Was macht es für uns so schwierig, sie einzustellen und zu führen? Ja, es ist schon eine Herausforderung, mit Menschen zusammen zu arbeiten, die anders wahrnehmen, anders kommunizieren, sich anders verhalten. Dabei bringen viele Autisten ganz...
Führungshäppchen 12

Führungshäppchen 12

"Du wirst auf so vieles angesprochen oder man wird gar nicht mehr angesprochen", so Ralph Brinkhaus über die Erfahrungen in seinem Wahlkreis. Wo befindest Du Dich als Führungskraft? Wirst Du von Deinen MitarbeiterInnen in jedes Klein-Klein einbezogen oder bist Du so weit vom Team weg, dass Du "gar nicht mehr angesprochen" wirst?

Führungshäppchen 11

Woran messe ich eigentlich meinen beruflichen Erfolg? An der Erreichung wirtschaftlicher Kennzahlen? An der Höhe meines Gehalts oder der Bonuszahlungen? Oder eher an der Erreichung ideeller Ziele, meinem Beitrag zur Verbesserung der Welt, der Gesellschaft, der Umwelt? Wo möchte ich in diesem Jahr Einfluss nehmen? Wann fühle ich mich erfolgreich?
Führungshäppchen 10

Führungshäppchen 10

“Wie gehe ich mit einem zunehmend überforderten Mitarbeiter um, noch dazu, wenn er loyal, einsatzbereit und menschlich ganz wunderbar ist?” Es bringt weder für den Mitarbeiter noch für das Team etwas, den Mitarbeiter “einfach weiter durchzuziehen”. So schwer es fällt, hier sind Offenheit und Aufrichtigkeit gefragt. Und weiter gedacht: mach die “Employablity” frühzeitig zum Thema...